Deutsch
Testen

AlleProdukt-News

Dealfront ernennt Kevin McIntyre zum Chief Executive Officer

Dieser Artikel ist auch auf Englisch verfügbar.

·21 Oktober 2025

Dealfront, die führende Plattform zur Pipeline-Generierung für den B2B-Bereich, hat mit Kevin McIntyre einen neuen Chief Executive Officer (CEO). McIntyre, der bereits seit September 2022 als Chief Revenue Officer (CRO) bei Dealfront tätig war, tritt damit die Nachfolge von Gründer Bastian Karweg an, der dem Unternehmen weiterhin als Gesellschafter und Board Member erhalten bleibt.

Der Führungswechsel markiert einen wichtigen Meilenstein für Dealfront. Das Unternehmen baut seine Präsenz in Europa und Nordamerika kontinuierlich aus und unterstützt Tausende von Teams in den Bereichen Vertrieb, Marketing dabei, kaufbereite Firmen zu identifizieren, anzusprechen und erfolgreich zu gewinnen.

„Kevin war eine treibende Kraft hinter unserem kommerziellen Wachstum und unserer Neukundenstrategie der letzten Jahre", so Bastian Karweg. „Er bringt langjährige operative Erfahrung, eine klare Vision für die Zukunft und eine enorme Leidenschaft für die Mission von Dealfront mit. Ich bin überzeugt, dass das Unternehmen bei ihm in besten Händen ist.“

Unter McIntyre's Leitung als CRO verzeichnete Dealfront ein rasantes Wachstum und baute auch sein Partnerökosystem deutlich aus. In seiner neuen Rolle als CEO wird er den Fokus auf weitere Innovationen, tiefgreifende Kundenvorteile und die Skalierung des Unternehmens im Zeitalter Künstlicher Intelligenz (KI) legen.

Ein zentrales Element der künftigen Unternehmensstrategie bleibt die konsequente Investition in KI. Denn bereits jetzt unterstützt Dealfront AI die Marketing- und Vertriebsteams mit präzisen Insights zu bestehenden und potentiellen Kunden. Auf dieser Grundlage können Marketingmitarbeiter Kampagnen und Zielgruppen gezielter priorisieren, während Vertriebsteams relevante Firmen schneller qualifizieren und die richtigen Ansprechpartner erreichen. Dealfront verwandelt mit seiner Lösung komplexe Zusammenhänge in klare, umsetzbare Insights – so schafft das Unternehmen die Basis für nachhaltiges, datengetriebenes Wachstum in einem wettbewerbsintensiven Markt.

„Es ist mir eine Ehre, die Rolle des CEO in dieser entscheidenden Phase der Firma zu übernehmen“, erklärt McIntyre. „Die Go-to-Market-Welt befindet sich in einem grundlegenden Wandel
und Dealfront ist mit einem starken Team, einer leistungsstarken Plattform und einem klaren Fokus auf unsere Kunden bestens aufgestellt. Wir helfen B2B-Teams, sich auf die richtigen Interessenten zu konzentrieren und qualitativ hochwertigere Sales-Pipelines aufzubauen. KI verändert derzeit die Arbeitswelt und es ist inspirierend, diese Dynamik zu nutzen, um Dealfront weiter voranzubringen.“

Der Führungswechsel ist mit Wirkung zum 01.10.2025 in Kraft getreten.

Über Dealfront

Dealfront füllt die Pipelines von Marketing- und Vertriebsteams mit hochwertigen B2B-Leads und führt sie so mit mehr Präzision und Geschwindigkeit zum Erfolg. Entstanden aus der Fusion von Leadfeeder und Echobot, liefert Dealfront Go-to-Market-Teams die Tools, Daten und Insights, um relevante Interessenten zu identifizieren, sie anzusprechen und zum richtigen Zeitpunkt in Kunden zu konvertieren. Mit Dealfront verwandeln Firmen Kaufabsichten in echten Geschäftserfolg – ohne auf Transparenz, DSGVO-Konformität und Schnelligkeit verzichten zu müssen.

Das könnte Dich auch interessieren

Mehr

Verwandle Deine Websitebesucher in B2B-Leads

cta image
cta image