Wichtigste Erkenntnis
Reachdesk revolutionierte seinen Vertriebsprozess durch die Kombination aus personalisierten Geschenken und smarter Lead-Erkennung. Mithilfe von Leadfeeder konnte das Unternehmen gezielter mit potenziellen Kunden interagieren und seinen Marketing-ROI sichtbar verbessern.
Produkt verwendet: Leadfeeder von Dealfront in Kombination mit HubSpot und Slack für nahtlose Datenintegration und Lead-Benachrichtigungen.
Strategie-Taktik: Absichtsbasierte Leadgenerierung und automatische Slack-Benachrichtigungen ermöglichten schnelle Follow-ups bei heißen Leads.
Real-World Learnings: 50 neue Netto-Leads pro Monat durch gezielte Analyse von 500 Firmenbesuchen. Davon passten 350 zum Ideal Customer Profile.
Key Insight: Frühe Identifikation von Firmen mit hoher Kaufabsicht verbesserte Priorisierung und Akquise deutlich.
Das macht Reachdesk
Reachdesk verbindet digitale und physische Vertriebsprozesse mithilfe von personalisierten Geschenken und smarten Direct-Mailing-Lösungen. Vertriebs- und Marketingteams können über die Plattform unvergessliche Erlebnisse für Leads und bestehende Kunden schaffen, um mehr Rückmeldungen, schnellere Abschlüsse und eine stärkere Kundenbindung zu erzielen.
Die Herausforderung
Reachdesk war auf der Suche nach einer smarten Lösung, um Websitebesuche mit hohem Kaufinteresse gezielt zu tracken und zu konvertieren. Gleichzeitig wollte das Unternehmen messen, wie effektiv sein Content Marketing wirklich war. Traditionelle Methoden zur Leadgenerierung boten kaum Einblick, wer die Website besuchte oder ob ihre Marketingmaßnahmen tatsächlich die richtige Zielgruppe erreichten.
Die Lösung
Reachdesk entschied sich für Leadfeeder von Dealfront, um tiefere Einblicke in seinen Website-Traffic zu erhalten und diese Daten nahtlos mit bereits vorhandenen Tools wie HubSpot und Slack zu integrieren. Die neue Strategie umfasste:
Absichtsbasierte Leadgenerierung: Firmen mit hoher Kaufabsicht identifizieren
Automatische Lead-Benachrichtigungen: Neue Leads direkt an Slack senden, um schnell reagieren zu können
Optimiertes Lead Scoring: Leadfeeder-Daten nutzen, um das Scoring in HubSpot gezielt zu verbessern
“Leadfeeder von Dealfront ist das Tool für alle im B2B-Vertrieb und -Marketing. Einrichtung und Integration waren so unkompliziert, dass wir direkt loslegen konnten. Die Daten sind präzise und lassen sich problemlos in unser HubSpot-CRM integrieren.”
Alex Olley, Co-Founder von Reachdesk
Die Ergebnisse
Seit der Integration von Leadfeeder hat Reachdesk folgende Resultate erzielt:
50 neue Netto-Leads pro Monat: Von 500 Firmen, die die Website besuchten, passten 350 zum Ideal Customer Profile (ICP). 50 davon waren komplett neu.
Optimierte Lead-Priorisierung: Dank dem fortschrittlichen Lead Scoring kann sich der Vertrieb auf Zielfirmen mit hoher Kaufabsicht konzentrieren.
Mehr Marketing-Insights: Teams können besser erkennen, welche bezahlten und organischen Kampagnen die richtigen Firmen anziehen.
Die wichtigsten Erkenntnisse
Täglicher Einsatz von Leadfeeder: Schnelle Follow-ups bei heißen Leads steigern die Conversion-Rate deutlich.
Wertvolle Daten über Kaufabsichten: Je früher man Zielfirmen mit hoher Kaufabsicht erkennt, desto gezielter kann man die Akquise planen.
Nahtlose Integration: Leadfeeder lässt sich mühelos mit dem CRM und Slack verbinden, um aktuelle Leads im Blick zu behalten.
Durch die Integration von Leadfeeder in den Vertriebsprozess hat Reachdesk seine Strategie zur Leadgenerierung stark optimiert – und kann sich nun ausschließlich auf die vielversprechendsten Verkaufschancen konzentrieren.