Es lรคsst sich einfach nicht vermeiden: Ob geschรคftlich oder privat, unser (digitales) Leben dreht sich um Daten. Doch gerade online ist das Thema Datenschutz von personenbezogenen Daten fรผr Einzelpersonen und Unternehmen zur Prioritรคt geworden.
AlleProdukt-News
DSGVO vs. ISO 27701 und ISO 27001: Wo liegen die Unterschiede?
Dieser Artikel ist auch auf Englisch verfรผgbar.

Vorschriften wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und internationale Standards wie die ISO 27000-Reihe spielen eine entscheidende Rolle, wenn es um Datenschutz und den Schutz der Privatsphรคre geht.
Doch bei so vielen Vorschriften kann es schnell passieren, dass man von der ganzen Anwaltssprache รผberwรคltigt wird. Keine Sorge, denn im Folgenden schlรผsseln wir die wichtigsten Begriffe fรผr Dich auf, damit Du:
die Einhaltung der DSGVO und die ISO 27701 und ISO 27001 verstehst,
erfรคhrst, warum DSGVO und ISO unterschiedlich sind und dennoch zusammenarbeiten.
verstehst, wie die Go-to-Market-Plattform von Dealfront die strengen EU-Regelungen in dieser Hinsicht erfรผllt.
Haftungsausschluss: Die hier bereitgestellten Informationen kรถnnen als hilfreicher Leitfaden zum Verstรคndnis des Datenschutzes und der E-Privacy-Beschrรคnkungen dienen โ wir bieten jedoch keinerlei Rechtsberatung an. Wenn Du nach dem Lesen der hier bereitgestellten Informationen Rechtsberatung benรถtigst, empfehlen wir Dir, einen Anwalt zu konsultieren, der Dich zu spezifischen Fragen zu Deiner Situation beraten kann.
Was sind DSGVO und ISO?
Du bist wahrscheinlich schon lรคngst mit der DSGVO und der ISO vertraut, aber lass uns zur Auffrischung gemeinsam noch einmal einen kurzen Blick darauf werfen!
Was ist DSGVO?
Im Jahr 2016 fรผhrte die EU die Datenschutzgrundverordnung kurz DSGVO (eng. General Data Protection Regulation, GDPR) ein und gab Unternehmen bis zum 25. Mai 2018 Zeit, die Anforderungen dieser umzusetzen. Was aber beinhalten die Regelungen eigentlich?
Die DSGVO regelt die Datenschutzgrundsรคtze und rรคumt hier Privatpersonen weitreichende Rechte ein, die Unternehmen respektieren mรผssen.
Nun denkst Du vielleicht, dass diese Vorschriften fรผr Dich nicht gelten, wenn Du auรerhalb der Europรคischen Union Geschรคfte tรคtigst. Leider stimmt das so nicht ganz. Die DSGVO gilt in der Regel auch immer dann, wenn Du personenbezogene Daten von EU-Bรผrgern verarbeitest.
Was ist ISO?
Die ISO ist die Internationale Organisation fรผr Standardisierung (eng. International Organization for Standardization). Die Organisation besteht aus fast 170 nationalen Gremien, die zusammenarbeiten, um Standards festzulegen, wie bestimmte Dinge wie Dienstleistungen, Prozesse und Co. durchgefรผhrt werden sollten.
Einige der gรคngigsten ISO-Standards, die Du vielleicht kennst:
Gesundheit und Sicherheit
Lebensmittelsicherheit
Informationssicherheitsmanagement
Wie Du siehst, spielt die ISO eine wesentliche Rolle, um den sicheren Betrieb fรผr Unternehmen zu gewรคhrleisten. Durch die Standardisierung lassen sich Dinge nicht nur einfacher รผberwachen und warten, sie sorgt auch dafรผr, dass alle das gleiche Grundverstรคndnis haben.
Warum sind die ISO 27001 & 27701 so wichtig?
Die Standardfamilie ISO 27000 deckt die Bereiche IT-Sicherheit, Cybersicherheit und Datenschutz ab.
ISO 27001
Die ISO 27001 ist der bekannteste Standard fรผr Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS). Es soll Unternehmen die Mรถglichkeit geben, Standardanforderungen in Bezug auf ihre Informationssicherheitsrisiken einzuhalten. Komplikationen wie Datendiebstahl oder Datenschutzverletzungen stellen groรe Risiken fรผr Unternehmen und deren Kunden dar. Die Einhaltung von ISO 27001 bedeutet also, dass ein Unternehmen Best Practices zur Gewรคhrleistung der Datensicherheit implementiert hat.
Die wichtigsten Prinzipien der ISO 27001 im Kontext der Informationssicherheit sind:
Vertraulichkeit: Nur autorisierte Personen haben Zugriff auf Informationen in einem Unternehmen.
Informationsintegritรคt: Die Datengenauigkeit bleibt wรคhrend ihres gesamten Lebenszyklus erhalten
Datenverfรผgbarkeit: Ein Unternehmen und seine Kunden haben Zugriff auf Informationen, wenn sie benรถtigt werden.
ISO 27701
Die ISO 27701 ist eine Erweiterung der ISO 27001 und darauf ausgelegt, das Privacy Information Management System (PIMS) aufrechtzuerhalten und zu verbessern โ insbesondere hinsichtlich der Implementierung von Datenschutzmanagement in Organisationen.
Die wichtigsten Prinzipien der ISO 27701 im Kontext der Informationssicherheit sind:
Schutz personenbezogener Datenbestรคnde: Von einem Unternehmen erfasste personenbezogene Daten werden durch technische und organisatorische Maรnahmen (TOMs) geschรผtzt. Die Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht ohne entsprechende Mitteilung an die betroffene Person. Die Daten werden vor unbefugtem Zugriff, รnderung oder Zerstรถrung geschรผtzt.
Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen und -gesetze: Du zeigst, dass Du fรผr alle Aspekte der Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortung รผbernimmst.
Ist die Zertifizierung nach ISO 27001 und 27701 mit DSGVO-Konformitรคt gleichzusetzen?
Viele Menschen โ mรถglicherweise auch Du โ haben von Datenhรคndlern oder Plattformen erfahren, dass eine ISO-Zertifizierung einer 100-prozentigen DSGVO-Konformitรคt gleichkommt. Aber stimmt das auch wirklich? Erfahre hier, was Hannah Lee-Wunderlich, General Counsel bei Dealfront, dazu sagt:

Die ISO 27001 deckt โ insbesondere in Kombination mit der ISO 27701-Zertifizierung โ einen wesentlichen Teil der DSGVO ab. Denn im Kern verfolgen sie dieselben Ziele: Risikominderung und Erhรถhung der Datensicherheit. Trotzdem sind sie nicht deckungsgleich. Die ISO-Zertifizierung (je nach Branche/Bereich) ist eine optionale Komponente, um Informationsrisiken in Deiner Firma zu reduzieren.
Die Einhaltung der DSGVO ist hingegen zwingend erforderlich, wenn ein Unternehmen โ selbst wenn dieses auรerhalb der EU ansรคssig ist โ Waren oder Dienstleistungen in der EU anbietet (vgl. Art. 3 Nr. 2 DSGVO) und damit zwangslรคufig Daten von EU-Bรผrgern verarbeitet.
Kurz gesagt:
Die Einhaltung der DSGVO ist fรผr Organisationen, die Daten von EU-Bรผrgern verarbeiten, obligatorisch.
Die ISO 27001 ist eine optionale Zertifizierung, die Deine DSGVO-Konformitรคtsziele unterstรผtzt, NICHT ersetzt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Informationssicherheitsmanagement.
Die ISO 27701 ist ein โAdd-onโ zur 27001. Du musst die ISO 27001-Zertifizierung erwerben, um die ISO 27701-Zertifizierung zu erhalten. Es handelt sich allerdings hierbei um eine Zertifizierung, die am ehesten an der DSGVO ausgerichtet ist.
So findest Du vertrauenswรผrdige Anbieter fรผr Deine B2B-Bedรผrfnisse
Wenn ein Anbieter behauptet, er sei DSGVO-konform, nur weil er ISO-zertifiziert ist, ist er seiner Sorgfaltspflicht nicht nachgekommen.
Hier sind 4 Fragen, mit denen Du die Datenschutzbemรผhungen von Datenanbietern und Tools sicherstellen kannst:
Kannst Du รผberprรผfen, ob die Daten innerhalb der EU gespeichert und verarbeitet werden?
Sind die Datenquellen vollstรคndig transparent?
Stammen die Daten aus offiziellen und รถffentlich zugรคnglichen Quellen?
Sind die Daten Deines eigenen Unternehmens innerhalb der Plattform des Anbieters sicher?
In unserem Artikel zeigen wir Dir, wie Du Datenhรคndler bewertest und herausfindest, ob sie DSGVO-konform arbeiten und Deine Daten schรผtzen.
Dealfront: Deine sichere und konforme GTM-Plattform
Die gute Nachricht ist: Dealfront erfรผllt all diese Kriterien!

Dealfront ist stolz darauf, vollstรคndig DSGVO-konform zu sein und sowohl die ISO 27001- als auch die ISO 27701-Zertifizierung erhalten zu haben!

So profitierst Du von unserer DSGVO-Compliance und ISO-Zertifizierung:
Wir bieten Dir stets die hรถchsten Datensicherheits- und Datenschutzstandards.
Unsere Prozesse sind streng standardisiert und entsprechen den Best Practices der Branche.
Unsere Prozesse und Datenquellen sind transparent, sodass Du immer weiรt, was mit Deinen Daten passiert und woher wir andere Daten beziehen.
Unsere implementierten Best Practices werden kontinuierlich verbessert und jรคhrlich von einem unabhรคngigen Drittanbieter รผberprรผft
Deine Sicherheit hat fรผr uns oberste Prioritรคt, damit Du Dich ganz auf Dein eigenes Business konzentrieren kannst. Probiere Dealfront gerne kostenlos aus oder sprich mit einem Experten bzw. einer Expertin, um zu erfahren, wie wir Deinen Use Case abbilden kรถnnen.
Das kรถnnte Dich auch interessieren
MehrVerwandle Deine Websitebesucher in B2B-Leads

