Wähle Deine Lösung
Verwandle Websiteaufrufe in B2B-Leads
Erkenne, welche Unternehmen Deine Website besuchen und leite sie als qualitativ hochwertige B2B-Leads in Deinen Sales Funnel.
Kostenfreie Version
Immer kostenfrei
- Uneingeschränkte Anzahl an User
- Daten der letzten 7 Tage
- Maximum 100 identifizierte Firmen pro Monat
Kostenpflichtige Version
Preise ab
- Uneingeschränkte Anzahl an User
- Uneingeschränkte Datenspeicherung von Besuchen
- Preis basierend auf identifizierten Firmen
Versionen vergleichen
Kostenfrei
Immer kostenfreiKostenpflichtig
Preis ab 139 €/MonatUnbegrenzte User
Details zu verifizierten Firmen
relevante Firmen- & KontaktdatenKontaktdetails freischalten
E-Mail-Adressen & Telefonnummern von Mitarbeiter*innenBesucheraktivität auf der Website
Verhalten & Seitenbesuche verfolgenZwei-Wege-CRM-Integrationen
automatische Erstellung & Aktualisierung von DealsMarketing-Integrationen
Leistung der Marketing-Kanäle analysierenCustom Feeds und Filter
Listen erstellen & nach Firmen filternAutomatische Benachrichtigungen
Alerts bei Besuchsaktivitäten per E-Mail oder SlackZielfirmen beobachten
Aktivitäten pro Zielfirmenliste verfolgenTracking von Website-Formularen
Leads durch ausgefüllte Formulare identifizierenVideo- & Download-Tracking
umfassende Metriken zum EngagementUser Management
Zugänge & User-Rechte verwaltenWie wird der Preis berechnet?
Die Preise richten sich danach, wie viele Firmen wir monatlich identifizieren. Auch wenn ein und dieselbe Firma Deine Website mehrmals besucht, wird es als eine Firma gezählt. Wir filtern automatisch ISPs und minderwertigen Datenverkehr heraus und stellen sicher, dass nur Besuche von Firmen berücksichtigt werden.

Häufige Fragen
Was passiert, wenn mein 14-tägiger Testzeitraum endet?
Nach Ablauf des Testzeitraums wird Leadfeeder automatisch auf die kostenlose Version zurückgestuft, ohne dass Dir etwas berechnet wird. Wenn Du jedoch während der Testphase ein kostenpflichtiges Abonnement abschließt, wird Dein Abonnement nach Ablauf des Testzeitraums automatisch fortgesetzt.
Kann ich mehrere Websites mit einer einzigen Anmelde-ID tracken?
Kann Leadfeeder auch Mitarbeiter*innen im Home Office identifizieren?
Ja! Das unterscheidet uns von unseren Mitbewerbern. Leadfeeder kann die Unternehmen der Website-Besucher identifizieren, auch wenn die Mitarbeitenden im Home Office oder remote arbeiten. Wenn Menschen remote arbeiten, verwenden sie in der Regel dynamische IP-Adressen, die häufig den Besitzer wechseln, was die Nachverfolgung erschwert. Unsere IP-Datenbank wird allerdings ständig aus verschiedenen Quellen aktualisiert, um auf dem neuesten Stand zu bleiben, wenn sich der Eigentümer der IP-Adressen ändert. Auf diese Weise können wir auch Mitarbeiter*innen identifizieren, die nicht vor Ort im Büro arbeiten.
Ist Leadfeeder DSGVO/CCA-konform?
Ja! Leadfeeder ist vollständig DSGVO-konform. Wir empfehlen Dir zudem, dass Du die Nutzung von Leadfeeder an denselben Stellen erwähnst, an denen Du auch die Nutzung von Google Analytics und ähnlichen Produkten angibst. DSGVO hat zwar die Opt-Ins für E-Mail-Listen erschwert, aber dank Leadfeeder bist Du trotzdem in der Lage, Deine Websitebesucher zu identifizieren.
Ein Plan, der genau zu Deinen Bedürfnissen passt
Der Preis richtet sich danach, wie viele Firmen wir monatlich identifizieren. Auch wenn ein und dieselbe Firma Deine Website mehrmals besucht, wird es als eine Firma gezählt. Wir filtern automatisch ISPs und minderwertigen Traffic heraus und stellen sicher, dass nur Besuche von Firmen berücksichtigt werden.
Dank Leadfeeder konnten wir die Anzahl qualifizierter Sales-Leads um 34% erhöhen!
Identifizierte Firmen | Kosten pro Monat |
---|---|
bis zu 100 | €139 |
101-200 | €167 |
201 – 400 | €251 |
401 – 700 | €377 |
701 – 1,000 | €475 |
1,001 – 2,000 | €615 |
2,001 – 3,000 | €783 |
3,001 – 5,000 | €1,049 |
5,001 – 10,000 | €1,499 |
10,001 – 20,000 | €2,299 |
20,001 – 40,000 | €2,999 |