Gewinne Deine Traumkunden in DACH: Der komplette Go-to-Market Guide

In unserem Guide erfährst Du:

  • wie die Geschäftswelt in Deutschland, Österreich und der Schweiz aussieht und wo die Unterschiede liegen

  • wie Du DSGVO und E-Privacy erfolgreich im Vertrieb umsetzt

  • wie Du Deine Wunschkunden gewinnst und welche Skills und Tools Dir dabei helfen

Warum Du diesen Guide benötigst

Hast Du bereits versucht, im DACH-Markt Fuß zu fassen, aber es ist Dir nicht so richtig gelungen?

Dieser Guide wird Dir helfen, den deutschsprachigen Markt zu durchschauen und Zielfirmen von Deiner Vision zu überzeugen.

So läuft B2B-Vertrieb im DACH-Markt

Im DACH-Vertrieb reicht ein guter Pitch allein nicht. Sprache und Kultur spielen eine zentrale Rolle. Gleich zu Beginn erfährst Du, wie deutschsprachige Käufer Vertrauen aufbauen – und warum Struktur und Verlässlichkeit im Kaufprozess entscheidend sind.

Der DACH-Markt: Die Basics

Deutschland ist die größte und stärkste Volkswirtschaft Europas. Doch auch Österreich mit seinem Tourismusfokus und die Schweiz mit Banken- und Luxusgütersektor haben Besonderheiten. Dieses Kapitel zeigt Dir, wo die Chancen liegen und wie Du Deine GTM-Strategie anpasst.

Der Mittelstand – eine deutsche Besonderheit

Rund 99 % aller deutschen Unternehmen sind KMU. Sie erwirtschaften fast die Hälfte der Wirtschaftsleistung und stellen 60 % aller Arbeitsplätze. Der Mittelstand ist oft familiengeführt, denkt langfristig und erwartet Verlässlichkeit – eine Schlüsselerkenntnis für Deine Vertriebsstrategie.

So ticken die DACH-Länder

Pünktlichkeit, formelle Anrede und harte Zahlen – das sind Basics, die Deine Erfolgschancen steigern. Gleichzeitig gilt: Deutsche, Schweizer und Österreicher sind nicht „über einen Kamm zu scheren“. Der Leitfaden erklärt, worauf es im Detail ankommt, vom „Sie/Du“ bis hin zur Gesprächsführung.

Datenschutzkonformer Vertrieb

DSGVO, ePrivacy, UWG und TKG – rechtliche Rahmenbedingungen sind im DACH-Raum streng. Und die Schweiz? Mit eigenem Datenschutzgesetz (DSG) und kantonalen Sonderregelungen. Dieses Kapitel bringt Klarheit, damit Du Deine Outreach-Maßnahmen sicher planst.

Konkrete Tipps für die Kaltakquise im DACH-Markt

Hier wird es praktisch: drei Pitch-Vorlagen für Deinen nächsten Cold Call und Tipps zur rechtssicheren Ansprache. Außerdem lernst Du, warum personalisierte Gespräche entscheidend sind und wie Du Einwände souverän meisterst.

Vier Tipps fürs Social Selling

LinkedIn und Xing sind Pflicht im deutschsprachigen Raum. Statt unzähliger DMs erfährst Du, wie Du Dein Profil schärfst, regelmäßig sichtbar bleibst und Deine Zielgruppe aktiv einbindest

👉 Jetzt den vollständigen Leitfaden herunterladen und mit rechtssicheren, praxisnahen Strategien Deinen Erfolg im DACH-Markt sichern.